Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Jeltharival an erster Stelle. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Jeltharival GmbH mit Sitz in der Hauptstraße 4, 66953 Pirmasens, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492018669511 oder per E-Mail an [email protected].
Als spezialisierte Plattform für Vermögensallokationsstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen auf der Website jeltharival.com.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Services mitteilen. Dies geschieht insbesondere bei der Registrierung für unsere Lernprogramme, der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder beim Abonnieren unseres Newsletters.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Demographische Informationen zur besseren Anpassung unserer Vermögensallokationsstrategien an Ihre Bedürfnisse
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Website
- Nutzungsdaten zur Analyse und Verbesserung unserer Plattform und Services
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team oder bei der Teilnahme an unseren Lernprogrammen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Vermögensallokationstools, Durchführung unserer Lernprogramme und Webinare, Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support-Leistungen.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse des Nutzungsverhaltens, zum Versand von Informationen über neue Features und Lernmöglichkeiten im Bereich Asset Allocation (nur mit Ihrer Einwilligung) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO ein. Alle Empfehlungen bezüglich Vermögensallokationsstrategien basieren auf Ihrer aktiven Eingabe und werden nicht automatisch durch Algorithmen ohne menschliche Beteiligung erstellt.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website und Plattform
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newslettern und wichtigen Informationen (nur bei erteilter Einwilligung)
- Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit (anonymisiert oder pseudonymisiert)
- Support-Tools zur effizienten Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Backup-Services zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten und Registrierungsinformationen werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Speicherfristen: Nutzungsdaten und Log-Files werden nach spätestens 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Newsletter-Abonnements bleiben bis zum Widerruf aktiv, können aber jederzeit über den Abmeldelink beendet werden. Vertragsdaten werden entsprechend handels- und steuerrechtlicher Vorgaben für bis zu 10 Jahre aufbewahrt.
Support-Kommunikation wird nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs und einer angemessenen Nachbetreuungszeit von 24 Monaten gelöscht. Bei Löschung Ihres Accounts werden alle nicht mehr erforderlichen Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Löschanfrage entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit kostenfrei Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung verlangen.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Recht zum Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Anfang dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres Firmensitzes in Rheinland-Pfalz oder die Behörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung weiterentwickelt.
Dazu gehören die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter sowie regelmäßige Backups und Notfallpläne zur Datenwiederherstellung. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge haben könnte, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und entsprechende Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Eine detaillierte Übersicht über die verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
9. Newsletter und Kommunikation
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Vermögensallokationsstrategien, neue Lernprogramme und relevante Marktentwicklungen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich über die angegebene E-Mail-Adresse verfügen.
Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen, entweder über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an [email protected]. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten für den Newsletter-Versand gelöscht, sofern Sie nicht gleichzeitig Kunde unserer anderen Services sind.
Für den Newsletter-Versand nutzen wir einen externen Dienstleister, der als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO tätig wird. Dieser ist vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Services, rechtlichen Anforderungen oder bewährten Praktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine prominente Ankündigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Bei erheblichen Änderungen, die zusätzliche Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Jeltharival GmbH
Hauptstraße 4, 66953 Pirmasens
Deutschland
Telefon: +492018669511
E-Mail: [email protected]
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen und Anliegen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.